02.07.2014
|
Heft 66: Krebshäufigkeit in der Samtgemeinde Asse
|
05.02.2014
|
Heft 65: Ermittlung der Strahlenexposition
|
10.04.2012
|
Heft 51: Orientierungshilfe für bildgebende Untersuchungen
|
30.12.2010
|
Heft 64 CD: Jahresbericht 2009 der Strahlenschutzkommission
|
30.12.2010
|
Heft 64: Jahresbericht 2009 der Strahlenschutzkommission
|
30.09.2010
|
Heft 60 CD: Übersicht über Maßnahmen zur Verringerung der Strahlenexposition nach Ereignissen mit nicht unerheblichen radiologischen Auswirkungen
|
30.09.2010
|
Heft 60: Übersicht über Maßnahmen zur Verringerung der Strahlenexposition nach Ereignissen mit nicht unerheblichen radiologischen Auswirkungen
|
30.12.2009
|
Heft 59 CD: Jahresbericht 2008 der Strahlenschutzkommission
|
30.12.2009
|
Heft 59: Jahresbericht 2008 der Strahlenschutzkommission
|
30.12.2009
|
Heft 63: Strahlenschutz in radiologischen Notfallsituationen
|
30.11.2009
|
Heft 58: Bewertung der epidemiologischen Studie zu Kinderkrebs in der Umgebung von Kernkraftwerken (KiKK-Studie)
|
30.11.2009
|
Heft 58 CD: Bewertung der epidemiologischen Studie zu Kinderkrebs in der Umgebung von Kernkraftwerken (KiKK-Studie)
|
30.11.2009
|
Heft 62: Wirkung hochfrequenter Felder auf das Genom: Genotoxizität und Genregulation
|
30.10.2009
|
Heft 61: Radiologische Grundlagen für Entscheidungen über Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung bei unfallbedingten Freisetzungen von Radionukliden
|
30.12.2008
|
Heft 57: Bewertung der epidemiologischen Studie zu Kinderkrebs in der Umgebung von Kernkraftwerken (KiKK-Studie)
|
30.11.2008
|
Heft 56: Interventionelle Radiologie
|
30.10.2008
|
Heft 55: Jahresbericht 2007 der Strahlenschutzkommission
|
30.10.2008
|
Heft 55 CD: Jahresbericht 2007 der Strahlenschutzkommission
|
30.12.2007
|
Heft 54: Freigabe von Stoffen zur Beseitigung
|
30.11.2007
|
Heft 53 CD: Jahresbericht 2006 der Strahlenschutzkommission
|
30.11.2007
|
Heft 53: Jahresbericht 2006 der Strahlenschutzkommission
|
30.10.2007
|
Heft 52: Strahlenschutz in der Röntgentherapie
|
30.09.2007
|
Heft 51 CD: Orientierungshilfe für radiologische und nuklearmedizinische Untersuchungen
|
30.11.2006
|
Heft 50: 20 Jahre nach Tschernobyl – Eine Bilanz aus Sicht des Strahlenschutzes
|
30.10.2006
|
Heft 49: Jahresbericht 2005 der Strahlenschutzkommission
|
30.09.2006
|
Heft 48: Strahlenschutz für das ungeborene Kind
|
30.12.2005
|
Heft 47: Jahresbericht 2004 der Strahlenschutzkommission
|
30.11.2005
|
Heft 46: Grundsätze und Methoden zur Berücksichtigung von statistischen Unsicherheiten für die Ermittlung repräsentativer Werte der spezifischen Aktivität von Rückständen
|
30.10.2005
|
Heft 45: Vergleich deutscher Freigabekriterien mit denen anderer Länder am Beispiel ausgewählter Radionuklide
|
30.12.2004
|
Heft 44: Störfallberechnungsgrundlagen zu § 49 StrlSchV, Neufassung des Kapitels 4: Berechnung der Strahlenexposition
|
30.11.2004
|
Heft 43: Strahlenexposition durch Radon-222, Blei-210 und Polonium-210 im Trinkwasser
|
30.10.2004
|
Heft 42: Brustkrebs- und Zervixkarzinom-Screening
|
30.09.2004
|
Heft 41: Elektromagnetische Felder neuer Technologien
|
30.08.2004
|
Heft 40: Jahresbericht 2003 der Strahlenschutzkommission
|
30.07.2004
|
Heft 39: Kriterien für die Alarmierung der Katastrophenschutzbehörde durch die Betreiber kerntechnischer Einrichtungen
|
30.06.2004
|
Heft 38: Erläuterungsbericht zum Leitfaden für den Fachberater Strahlenschutz der Katastrophenschutzleitung bei kerntechnischen Notfällen
|
30.05.2004
|
Heft 37: Leitfaden für den Fachberater Strahlenschutz der Katastrophenschutzleitung bei kerntechnischen Notfällen
|
30.12.2003
|
Heft 36: Empfehlungen zur sicheren Anwendung magnetischer Resonanzverfahren in der medizinischen Diagnostik
|
30.11.2003
|
Heft 35: Vorschlag zur Umsetzung des § 103 StrlSchV
|
30.10.2003
|
Heft 34: Anforderungen an die Kontaminationskontrolle beim Verlassen eines Kontrollbereiches (§ 44 StrlSchV)
|
30.09.2003
|
Heft 33: Jahresbericht 2002 der Strahlenschutzkommission
|
30.12.2002
|
Heft 32: Stand der Forschung zu den "Deutschen Uranbergarbeiterstudien"
|
30.11.2002
|
Heft 31: Mammographie-Screening in Deutschland: Bewertung des Strahlenrisikos
|
30.10.2002
|
Heft 30: Jahresbericht 2001 der Strahlenschutzkommission
|
30.12.2001
|
Heft 29: Grenzwerte und Vorsorgemaßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor elektromagnetischen Feldern
|
30.11.2001
|
Heft 28: Vermeidung gesundheitlicher Risiken bei Anwendung magnetischer Resonanzverfahren in der medizinischen Diagnostik
|
30.10.2001
|
Heft 27: Jahresbericht 2000 der Strahlenschutzkommission
|
30.12.2000
|
Heft 26: Bestimmung der Personendosis des Begleitpersonals bei Transporten von abgebrannten Brennelementen und hochradioaktiven Abfällen aus der Wiederaufarbeitung
|
30.11.2000
|
Heft 25: Jahresbericht 1999 der Strahlenschutzkommission
|
30.10.2000
|
Heft 24: Radiologische Grundlagen für Entscheidungen über Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung bei unfallbedingten Freisetzungen von Radionukliden
|
30.12.1999
|
Heft 23: Schutz der Bevölkerung bei Exposition durch elektromagnetische Felder (bis 300 GHz)
|
30.11.1999
|
Heft 22: Der Einsatz von SODAR-Geräten bei kerntechnischen Anlagen
|
30.10.1999
|
Heft 21: Anforderungen an die Kontaminationskontrolle beim Verlassen eines Kontrollbereiches
|
30.09.1999
|
Heft 20: Jahresbericht 1998 der Strahlenschutzkommission
|
30.09.1999
|
Heft 13: Wissenschaftliche Begründung für die Anpassung des Kapitels 4 "Berechnung der Strahlenexposition" der Störfallberechnungsgrundlagen für Kernkraftwerke mit Druckwasserreaktor
|
30.12.1998
|
Heft 19: UV-Strahlung und malignes Melanom
|
30.11.1998
|
Heft 18: Empfehlungen zur Vermeidung gesundheitlicher Risiken bei Anwendung magnetischer Resonanzverfahren in der medizinischen Diagnostik
|
30.10.1998
|
Heft 17: Radon-Statusgespräch 1998
|
30.09.1998
|
Heft 16: Freigabe von Materialien, Gebäuden und Bodenflächen mit geringfügiger Radioaktivität aus anzeige- oder genehmigungspflichtigem Umgang
|
30.08.1998
|
Heft 15: Grundsätze für die Anwendung radioaktiver Stoffe oder ionisierender Strahlen am Menschen in der medizinischen Forschung
|
30.07.1998
|
Heft 14: Empfehlungen zur Patientensicherheit bei Anwendungen der Ultraschalldiagnostik in der Medizin
|
30.06.1998
|
Heft 12: Jahresbericht 1997 der Strahlenschutzkommission
|
30.05.1998
|
Heft 11: Auswirkungen der Einführung neuer Dosismeßgrößen im Strahlenschutz
|
30.12.1997
|
Heft 01: Die Ermittlung der durch kosmische Strahlung verursachten Strahlenexposition des fliegenden Personals
|
30.12.1997
|
Heft 10: Strahlenexposition an Arbeitsplätzen durch natürliche Radionuklide
|
30.12.1997
|
Heft 07: Schutz vor niederfrequenten elektrischen und magnetischen Feldern der Energieversorgung und -anwendung
|
30.11.1997
|
Heft 09: Interventionelle Radiologie
|
30.10.1997
|
Heft 08: Jahresbericht 1996 der Strahlenschutzkommission
|
30.11.1996
|
Heft 06: Konzepte und Handlungsziele für eine nachhaltige, umweltgerechte Entwicklung im Strahlenschutz in Deutschland
|
30.10.1996
|
Heft 05: Atmosphärische Ausbreitung bei kerntechnischen Notfällen
|
30.09.1996
|
Heft 04: 10 Jahre nach Tschernobyl
|
30.12.1995
|
Heft 03: Kriterien für die Alarmierung der Katastrophenschutzbehörde durch die Betreiber kerntechnischer Einrichtungen
|
30.11.1995
|
Heft 02: 20 Jahre Strahlenschutzkommission 1974-1994
|